Frau Müller empfiehlt ein Buch – „Frau Komachi empfiehlt ein Buch“ von Michiko Aoyama: Fünf kleine Geschichten über Personen in ganz verschiedenen Lebenslagen, die es alle zufällig zu Frau Komachi, der Bibliothekarin der Gemeindebibliothek, verschlägt. Sie empfiehlt ihnen, neben den selbst ausgesuchten Büchern immer noch… [Weiter…]
Buchtipp zum Wochenende
Claudia Müller empfiehlt – „Eigentum“ von Wolf Haas: „Wolf Haas soll eigentlich eine Poetik-Vorlesung vorbereiten, wird aber an das Sterbebett seiner Mutter gerufen. Die Mutter ist nur noch zeitweise ansprechbar, Haas sitzt an ihrem Bett und ihm fallen alle Geschichten ein, die die Mutter immer… [Weiter…]
Buchtipp zum Wochenende
Melanie Müller empfiehlt – „Mord auf der Insel Gokumon“ von Seishi Yokomizo: „Der zweite Fall für Detektiv Kindaichi verschlägt ihn auf die Insel Gokumon, die für ihre allesamt etwas „verrückten“ Einwohner bekannt ist. Eigentlich ist er in persönlicher Sache unterwegs, um der Familie seines im… [Weiter…]
Buchtipp zum Wochenende
Nicola Bräunling empfiehlt – „Marschlande“ von Jarka Kubsova:„Britta, die ihre vielversprechende Karriere für Mann und Kinder aufgab und samt Familie aufs Dorf in die Marschlande südlich von Hamburg zieht, fühlt sich zunehmend unzufrieden. Sie hadert mit ihrem Leben, kann die Begeisterung ihres Mannes für das… [Weiter…]
Buchtipp zum Wochenende
Claudia Müller empfiehlt – „Nachtsilber – Die dunkle Drachenhüterin“ von Annaliese Avery, für Kinder ab 10 Jahren: „Kurz vor ihrem 14. Geburtstag erfährt Paisley endlich, welches Schicksal die Sterne für sie vorbestimmt haben. Sie wird Großes vollbringen und in naher Zukunft sterben. Sie hat gar… [Weiter…]
Buchtipp zum Wochenende
Nicola Bräunling empfiehlt – „Die Erinnerungsfotografen“ von Sanaka Hiiragi: „Wer stirbt, gerät in eine Zwischenwelt und landet bei dem Fotografen Hirasaka. Er ist ein zugewandter Mensch, der dabei hilft, die Fotos des Lebens zusammenzustellen. Für jedes Lebensjahr eines. Ein Jedes hat im Laufe der Jahre… [Weiter…]
Buchtipp zum Wochenende
Manchmal ist es merkwürdig: Da bekommt man von einem kleinen, feinen, sympathischen Verlag ein Leseexemplar zugeschickt, es spricht einen an, man möchte es lesen, aber irgendwie ist immer irgendwas anderes. Das Buch wandert von einer Ecke in die andere, von einer Hand in die nächste…. [Weiter…]
Der besondere Tipp zum Wochenende: Steven Uhly, „Den blinden Göttern“
Was ist Realität, was Fiktion? Was ist Wahrheit, was Lüge? Wer ist der Vater, wer der Sohn? Und zu wem gehört die Geliebte? Um all diese Frage dreht sich Steven Uhlys neuer Roman. Die Grund-Handlung ist recht einfach: der ein wenig schrullige und neurotische Buchhändler… [Weiter…]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- 18
- Nächste Seite »