„Bonnie and Clyde“ trifft „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“. Robinson und Axi hauen kurz vor ihrer Abschlussprüfung ab. Axi hat einen ausgeklügelten Plan, sie möchte mit dem Greyhound-Bus durch Amerika touren, doch Robinson erfindet seine eigenen Spielregeln und so begeben sie sich auf äußerst kriminelle… [Weiter…]
Sind wir nicht alle ein bisschen Schaf?
Kennen wir – man hat äußerst merkwürdige Gedanken und im besten Fall merkt man´s sofort, im zweitbesten checkt man wenigstens, dass irgendwas nicht stimmen kann und im schlechtesten blamiert man sich bis auf die Knochen. Beispiele? „Meine Mutter wollte wissen, wie mein neues Handy aussieht…. [Weiter…]
Lesetipp: „Liebe mit zwei Unbekannten“ von Antoine Laurain
Laurie wird eines Abends vor ihrer Haustür überfallen und dabei wird ihre Handtasche mit all ihren persönlichen Sachen gestohlen. Laurent, ein Buchhändler, findet diese Tasche mit Lauries Notizbuch, in das sie all ihre Gedanken notiert hat. Er ist davon fasziniert und macht sich auf die… [Weiter…]
Asterix Nr. 36 ab 22. Oktober!
Am 22. Oktober ist es soweit – der neue Asterix wird lieferbar sein! Der Inhalt ist wie immer bis zum weltweiten Erstveröffentlichungstag streng geheim und nur wenigen eingeweihten Druiden bekannt. Aber vorbestellen können Sie ihn bereits jetzt bei uns! Anruf, Zuruf oder Mail genügt….
Unser Empfehlungsregal ist frisch aufgefüllt – Urlaub kann kommen!
Das ganze Team hat wieder ausgesucht: einige unserer ganz persönlichen Taschenbuch-Lieblinge stehen für Sie bereit. Neu und älter, spannend und romantisch, schwarz und weiß, herzig und brutal, lustig und ernst…… Suchen Sie sich aus, was Sie anspringt und die nächsten Lesestunden sind gesichert. Wir freuen… [Weiter…]
Lesetipp: „Sterndeutung“ von Jan Himmelfarb
Arthur Segal, 51, ist mit Frau und Tochter aus der Ukraine nach Westdeutschland eingewandert. Als Übersetzer vom Russischen ins Deutsche hat er gute Startchancen und kann schnell einigermaßen Fuß fassen. Umgeben ist er von seinen russischen Freunden, die ebenfalls übergesiedelt sind. Alle seine Vorfahren waren… [Weiter…]
Lesetipp: “89/90″ von Peter Richter
Peter Richter beschreibt in seinem autobiografischen Roman in kurzen pointierten Episoden das chaotische Ende der DDR. Es vermischen sich die alltäglichen Sorgen und Nöte eines 16-Jährigen mit den politischen Ereignissen. Plötzlich ist es wichtig, auf welcher politischen Seite man steht, „normal“ gibt es nicht mehr,… [Weiter…]
Funkelnagelneu: Donna Leon und Martin Walker
Überall Verbrechen und ich glaube, Sie warten drauf! Soeben haben wir die neue Donna Leon im Hardcover und den sechsten Walker als Taschenbuch ausgepackt. Brunetti muss sich um geklaute Bücher kümmern (wer macht denn so etwas?????) und Bruno wird mit einem weit zurück liegenden Fall konfrontiert… [Weiter…]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- …
- 31
- Nächste Seite »