• Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 bis 19.00 Uhr und Samstag: 9.00 bis 14.00 Uhr – Telefon: 089-84039039

Buchhandlung Bräunling

Mehr als lesen in Puchheim

  • Startseite
  • Shop
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Facebook
  • Anfahrt
  • Kontakt

Laufen statt lesen – aber nur am 23. Juni beim Puchheimer Volkslauf

22.04.2013 von Nicola Bräunling

Laufen statt lesen – aber nur am 23. Juni beim Puchheimer Volkslauf

Wer möchte in unserem Team laufen? Erstmalig treten wir beim jährlichen Puchheimer Volkslauf als Buchhandlungs-Mannschaft an. Unter dem Motto „Laufen statt lesen – aber nur heute“ werden wir viel Spaß haben und Puchheim zeigen, dass Buchstaben nicht langsam machen. Angeboten werden 5km und 10km Laufen, 5km… [Weiter…]

Unsere Eragon-Lampe sucht ein neues Zuhause – wer möchte sie?

19.04.2013 von Nicola Bräunling

Unsere Eragon-Lampe sucht ein neues Zuhause – wer möchte sie?

Zum Erscheinen des vierten Eragon-Bandes gab es eine tolle Deko-Lampe, die wir jetzt verschenken möchten. Schreib uns eine EMail an Braeunling@Buchhandlung-Braeunling.de und erkläre, warum diese Lampe ausgerechnet in Deinem Zimmer stehen soll. Unter allen Einsendern verlosen wir das Licht, für jede/n Teilnehmer/in gibt es einen… [Weiter…]

Finnland-Lesung mit Michael Szurawitzki am Freitag, 26. April 2013

15.04.2013 von Nicola Bräunling

Finnland-Lesung mit Michael Szurawitzki am Freitag, 26. April 2013

Viele Vorurteile und Klischees begleiten unser Finnland-Bild. Einiges ist durchaus richtig, anderes weit von der Realität entfernt. Auf Einladung des Deutsch-Finnischen Clubs Puchheim ist Herr Michael Szurawitzki, Germanistikprofessor, Buchautor und ausgewiesener Finnland-Experte, am Freitag, den 26. April um 19.30 Uhr, bei uns in der Buchhandlung zu… [Weiter…]

Connie Palmen – Logbuch eines unbarmherzigen Jahres

11.04.2013 von Nicola Bräunling

Connie Palmen – Logbuch eines unbarmherzigen Jahres

48 Tage nach dem Tod ihres Mannes im Februar 2010 fängt die wunderbare Connie Palmen an, Notizen über die Zeit nach seinem Tode zu machen. Palmen und van Mierlo lebten eine große und symbiotische Liebe. Schonungslos und unglaublich offen schreibt Connie Palmen über den Verlust,… [Weiter…]

Schönes Wetter am Marktsonntag in Puchheim am 21. April 2013!

08.04.2013 von Nicola Bräunling

Schönes Wetter am Marktsonntag in Puchheim am 21. April 2013!

Heute haben wir Plakate für den Marktsonntag geklebt – es lag schon ein Hauch von Frühling in der Luft und wir freuen uns auf viele, viele Besucherinnen und Besucher, die unsere leckeren „Waffeln für Puchheim“ kaufen und somit einen guten Zweck unterstützen. Dieses Jahr spenden… [Weiter…]

Lesung mit Josef Wilfling, ehemaliger Ermittler der Münchner Mordkommission, am 7. Mai

03.04.2013 von Nicola Bräunling

Lesung mit Josef Wilfling, ehemaliger Ermittler der Münchner Mordkommission, am 7. Mai

Am Dienstag, den 7. Mai, ist Josef Wilfling, der bekannte ehemalige Ermittler der Münchner Mordkommission, auf Einladung der Buchhandlung und der Stadtbibliothek zu Gast in Puchheim und liest aus seinem aktuellen Buch „Unheil“. Die Lesung findet in der Stadtbibliothek, Poststraße, statt und beginnt um 19.30 Uhr…. [Weiter…]

Rubinrot – jetzt im Kino! Und das Buch bei uns!

01.04.2013 von Nicola Bräunling

Rubinrot – jetzt im Kino! Und das Buch bei uns!

Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie… [Weiter…]

Waffeln für Puchheim – am Marktsonntag, 21. April

25.03.2013 von Nicola Bräunling

Waffeln für Puchheim – am Marktsonntag, 21. April

Am Sonntag, den 21. April, gibt es wieder die leckeren „Waffeln für Puchheim“ vor der Buchhandlung. Das Superteam backt am Marktsonntag, was das Zeug hält und wir freuen uns, den kompletten Umsatz dieses Jahr für die Nachhilfe/Hausaufgabenbetreuung von Migrantenkindern in Puchheim spenden zu können. Kommen… [Weiter…]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Nächste Seite »

Shop-Schnellsuche

Geben Sie den Namen des Autors, den Titel oder ein Schlagwort ein.

Zum Shop

Sollten Sie einen Artikel im Shop nicht finden, fragen Sie bitte direkt bei uns nach – wir suchen für Sie weiter!

Wir auf Facebook

Glücksperlenbasteln für Grundschulkinder!
Während die Erwachsenen im langweiligen Biergarten rumsitzen, dürfen Grundschulkinder am Samstag von 15.00 bis 17.00 Uhr bei uns basteln und bekommen schön vorgelesen. Natürlich auch unter dem Motto Glück.
Das bewährte Bastel-Team Manuela Feneberg und Eva Hörnlein bastelt mit den Kindern Glückswürmer aus Holzperlen. Ein Riesenspaß – und die Glückswürmer dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden.
Außerdem wird vorgelesen und ein bisschen Knabbereien und Trinken gibt es auch.
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Kinder, Eintritt EUR 5,00, Kartenvorverkauf bei uns in der Buchhandlung.

Buchhandlung Bräunling hat 2 neue Fotos hinzugefügt.

Glücksperlenbasteln für Grundschulkinder!
Während die Erwachsenen im langweiligen Biergarten rumsitzen, dürfen Grundschulkinder am Samstag von 15.00 bis 17.00 Uhr bei uns basteln und bekommen schön vorgelesen. Natürlich auch unter dem Motto "Glück".
Das bewährte Bastel-Team Manuela Feneberg und Eva Hörnlein bastelt mit den Kindern Glückswürmer aus Holzperlen. Ein Riesenspaß – und die Glückswürmer dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden.
Außerdem wird vorgelesen und ein bisschen Knabbereien und Trinken gibt es auch.
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Kinder, Eintritt EUR 5,00, Kartenvorverkauf bei uns in der Buchhandlung.
... MehrWeniger

3 Stunden her

Auf Facebook lesen
·Teilen

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Die Klassenerhaltsemmel oder Warum es in der Buchhandlung heute Fischbrötchen gab

Wenn jemand in Not ist, muss man helfen. Immer. Auch, wenn´s schwer fällt. Das weiß auch der Puchheimer Bäcker Martin Schönleben.

In unserem Fall ist leider nicht nur jemand in Not, sondern gleich ein ganzer Fußballverein. Sogar ein Dino. Der HSV. Das Urgestein der Bundesliga. Relegationserprobt sieht es im Moment leider im Moment nicht einmal nach dieser aus.

Besonders leidet darunter Volker Keidel, Puchheimer, unser Lesebühnen-Star und bekannter und bekennender, leidenschaftlicher Fan des Hamburger Vereins. Für den HSV ist er schon 800km von München nach Hamburg gelaufen (Buch Mein Ditmar Jakobsweg), er trägt im Wechsel und täglich seine gefühlt 450 verschiedenen Trikots und lässt jede und jeden gewollt und auch ungewollt an seinem derzeitigen Elend teilhaben. Er erstellt stundenlang Punktelisten für die letzten Spieltage, die zumindest die Relegation sichern sollen, er postet täglich mehrfach auf Facebook seine Apelle und Hoffnungen, er sieht überall nur noch Rauten und Zeichen - ausschließlich positive - und er gibt natürlich nicht auf. Logisch - ist ja echter Fan!

Diese verzwickte Situation hat schlussendlich sogar Martin Schönleben, seines Zeichen immerhin Bayernfan, schrecklich erbarmt und auf die Idee gebracht, über die Produktion einer Klassenerhaltsemmel nachzudenken. Seine kleinen Gewissensbisse wurden von uns schnell zerstreut. Eigentlich sollte es auch Euch Roten wichtig sein, dass die Hamburger drin bleiben. 1.Liga ohne HSV? Geht doch gar nicht!, und vor allem, wer liefert dann den Bayern so regelmäßig die vielen Punkte und Tore ab.... Absolut überzeugende Argumente.

Und so kam es, dass wir alle heute Früh von ganz wundervollen Klassenerhaltsemmeln direkt aus der Backstube vom Café Schönleben überrascht wurden.

Natürlich ging es nicht ohne einen kleinen Seitenhieb: Jetzt müssen wir Bayernfans schon den HSV retten indem wir HSV-Semmeln backen! Also, wenn Hamburg jetzt trotzdem absteigt, an uns liegts nicht, wir haben unser Bestes gebacken!!!!!

Und wenn Martin sein Bestes gibt, wollen wir in der Buchhandlung nicht nachstehen. Als echte und originale Hamburgerin schlägt natürlich auch mein Herz für die Fußballer der schönsten Stadt der Welt. Und Volker ist sowieso ein lieber Freund, den wir ungern leiden sehen.

Kurz und gut - in Windeseile haben wir uns ein paar der Semmeln reservieren lassen, die übrigen Zutaten besorgt und heute Mittag ein wunderbares Fischbrötchenessen veranstaltet. Selbstverständlich rein im Dienste des HSV. Lecker war´s. Und auch wir haben damit unseren barmherzigen Beitrag geleistet.

Volker fährt also nun am Wochenende mit vielen guten Wünschen von Puchheim nach Hamburg und kommt auf jeden Fall mit drei Punkten zurück. Daran führt kein Weg vorbei!

Und egal, wie viele Rauten auf Puchheimer Garagenwänden zu sehen sind - der Rest liegt nicht mehr in unserer Hand..................

(Falls jemand am Wochenende in Hamburg ist: Volker liest am Freitag Abend in der Ink Bar auf´m Kiez)

Buchhandlung Bräunling hat 3 neue Fotos hinzugefügt.

Die Klassenerhaltsemmel oder Warum es in der Buchhandlung heute Fischbrötchen gab

Wenn jemand in Not ist, muss man helfen. Immer. Auch, wenn´s schwer fällt. Das weiß auch der Puchheimer Bäcker Martin Schönleben.

In unserem Fall ist leider nicht nur "jemand" in Not, sondern gleich ein ganzer Fußballverein. Sogar ein Dino. Der HSV. Das Urgestein der Bundesliga. Relegationserprobt sieht es im Moment leider im Moment nicht einmal nach dieser aus.

Besonders leidet darunter Volker Keidel, Puchheimer, unser Lesebühnen-Star und bekannter und bekennender, leidenschaftlicher Fan des Hamburger Vereins. Für den HSV ist er schon 800km von München nach Hamburg gelaufen (Buch "Mein Ditmar Jakobsweg"), er trägt im Wechsel und täglich seine gefühlt 450 verschiedenen Trikots und lässt jede und jeden gewollt und auch ungewollt an seinem derzeitigen Elend teilhaben. Er erstellt stundenlang Punktelisten für die letzten Spieltage, die zumindest die Relegation sichern sollen, er postet täglich mehrfach auf Facebook seine Apelle und Hoffnungen, er sieht überall nur noch Rauten und Zeichen - ausschließlich positive - und er gibt natürlich nicht auf. Logisch - ist ja echter Fan!

Diese verzwickte Situation hat schlussendlich sogar Martin Schönleben, seines Zeichen immerhin Bayernfan, schrecklich erbarmt und auf die Idee gebracht, über die Produktion einer "Klassenerhaltsemmel" nachzudenken. Seine kleinen Gewissensbisse wurden von uns schnell zerstreut. "Eigentlich sollte es auch Euch Roten wichtig sein, dass die Hamburger drin bleiben. 1.Liga ohne HSV? Geht doch gar nicht!", "und vor allem, wer liefert dann den Bayern so regelmäßig die vielen Punkte und Tore ab...." Absolut überzeugende Argumente.

Und so kam es, dass wir alle heute Früh von ganz wundervollen Klassenerhaltsemmeln direkt aus der Backstube vom Café Schönleben überrascht wurden.

Natürlich ging es nicht ohne einen kleinen Seitenhieb: "Jetzt müssen wir Bayernfans schon den HSV retten indem wir HSV-Semmeln backen! Also, wenn Hamburg jetzt trotzdem absteigt, an uns liegt's nicht, wir haben unser Bestes gebacken!!!!!"

Und wenn Martin sein Bestes gibt, wollen wir in der Buchhandlung nicht nachstehen. Als echte und originale Hamburgerin schlägt natürlich auch mein Herz für die Fußballer der schönsten Stadt der Welt. Und Volker ist sowieso ein lieber Freund, den wir ungern leiden sehen.

Kurz und gut - in Windeseile haben wir uns ein paar der Semmeln reservieren lassen, die übrigen Zutaten besorgt und heute Mittag ein wunderbares Fischbrötchenessen veranstaltet. Selbstverständlich rein im Dienste des HSV. Lecker war´s. Und auch wir haben damit unseren barmherzigen Beitrag geleistet.

Volker fährt also nun am Wochenende mit vielen guten Wünschen von Puchheim nach Hamburg und kommt auf jeden Fall mit drei Punkten zurück. Daran führt kein Weg vorbei!

Und egal, wie viele Rauten auf Puchheimer Garagenwänden zu sehen sind - der Rest liegt nicht mehr in unserer Hand..................

(Falls jemand am Wochenende in Hamburg ist: Volker liest am Freitag Abend in der Ink Bar auf´m Kiez)
... MehrWeniger

1 Tag her

Auf Facebook lesen
·Teilen

  • Likes: 0
  • Shares: 8
  • Comments: 9

Frühere Kommentare lesen

Wie schön du das geschrieben hast! <3 Puchheim halt. Und ihr. Hach!

1 Tag her   ·  2

1 Antwort

Avatar

Café SchönlebenWir Puchheimer müssen halt zusammen halten! Auch über alle Vereinsgrenzen!

1 Tag her   ·  2
Avatar

Torsten Benecken

1 Tag her   ·  1

1 Antwort

Avatar

Ich hoffe, der Volker Keidel hat nicht die Rechenspiele im Spiegel online gelesen 😧

24 Stunden her
Avatar

Dann darf der Martin Schönleben schon Mal über eine FCP Semmel nachdenken. Wobei, da braucht es größeres...

22 Stunden her
Avatar

Unsere Garagenwand in Mecklenburg steht! HSV!!!

Attachment20 Stunden her   ·  2
Avatar

Florian Fuchs😂 !!!

14 Stunden her

6 Antworten

Avatar

⚽ (Y) ⚽

13 Stunden her   ·  1
Avatar

8 Stunden her   ·  1
Avatar

Auf Facebook kommentieren

Buchhandlung Bräunling hat Puchheimer Stadtportals Beitrag geteilt.

Unser Volksfest ist voll schön :-)
(noch bis nächsten Sonntag)
... MehrWeniger

Puchheimer Stadtportal

www.puchheimer-stadtportal.de/puchheimer-volksfest-feierlich-eroeffnet-2/

4 Tage her

Auf Facebook lesen
·Teilen

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Auf Facebook lesen

Neueste Beiträge

  • Die Klassenerhaltsemmel oder Warum es in der Buchhandlung heute Fischbrötchen gab
  • Vorfreude!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Puchheim schnipselt wieder. Und Sie können gewinnen – juhu!
  • Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns……
  • Noch ein Puchheimer Werk: „Erwachsene sollen Erwachsene fragen“

Links nach Puchheim und anderswo

  • Puchheimer Stadtportal
  • PUC Puchheimer Kulturcentrum

Copyright © 2018 · Buchhandlung Bräunling · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum